stiftung
Ernst te Peerdt
Selbstportrait . 1870
Selbstportrait . 1870
Die te peerdt stiftung
Die Gründung der te peerdt stiftung fand im Jahr 2002 statt.
Der Namensgeber der Stiftung, Ernst Carl Friedrich te Peerdt, wurde 1852 in Tecklenburg geboren und starb 1932 in Düsseldorf. Er war Maler, Philosoph, Dichter und Schriftsteller. Ein großer Teil seines malerischen und zeichnerischen Nachlasses befindet sich seit 1987 als Schenkung im Besitz der Stadt Erftstadt. Seine zahlreichen kunsttheoretischen und philosophischen Schriften werden im Heinrich Heine Institut in Düsseldorf aufbewahrt.
Stifterin ist Frau Charlotte te Peerdt, die Schwiegertochter des Namensgebers der Stiftung, Ernst Carl Friedrich te Peerdt.